Wiener Polizei stoppte E-Scooter-Fahrer mit mehr als 50 km/h

Die Wiener Polizei stellte 50 Anzeigen wegen diverser verkehrsrechtlicher Übertretungen aus.
©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Am Dienstag führte der Fahrraddienst der Landesverkehrsabteilung Wien zusammen mit Beamten der Stadtpolizeikommanden Innere Stadt und Josefstadt eine Verkehrskontrolle durch.
Der Fokus der Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung lag auf dem Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr, zudem wurden Autofahrer und ihre Fahrzeuge überprüft.
E-Scooter-Fahrer mit 52 und 53 km/h von Wiener Polizei gestoppt
Bei der Überprüfung auf einem mobilen Rollenprüfstand erzielten zwei E-Scooter Geschwindigkeiten von 52 bzw. 53 km/h, was mehr als das Doppelte der gesetzlich erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist. Die Fahrer wurden angezeigt. Insgesamt wurden 50 Anzeigen wegen verschiedener Verkehrsübertretungen erstattet und 45 Organmandate ausgestellt. Durch den engagierten Einsatz aller Beamten konnte ein bedeutender Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit geleistet werden.
(Red)