AA

Wiener nach bewaffneten Raubüberfällen in NÖ gefasst

Die Polizei konnte den 23-Jährigen festnehmen.
Die Polizei konnte den 23-Jährigen festnehmen. ©LPD NÖ
Am Montag verübte ein 23-jähriger Wiener kurz nacheinander zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Geschäfte in der Gemeinde Aspang Markt. Seine Flucht endete nach kurzer Verfolung durch eine Kollision mit einem Polizeiauto.

Ein am Montagabend im Bezirk Neunkirchen festgenommener 23-jähriger Wiener ist nach Polizeiangaben zu ihm angelasteten Überfällen geständig. Er hatte in Aspang Markt zwei Geschäfte beraubt. Eine Trafik betreffend war es beim Versuch geblieben. Bei einem Anhalteversuch war es auch zu einer Schussabgabe durch die Polizei gekommen. Der Beschuldigte wurde in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

23-Jähriger nach Überfällen im Bezirk Neunkirchen geständig

Der Wiener war laut Landespolizeidirektion Niederösterreich mit FFP2-Maske und Schirmkappe getarnt sowie mit einem Gewehr bewaffnet, als er zunächst eine Trafik in Aspang Markt überfallen wollte, die jedoch bereits geschlossen war. Auf Gesten des Mannes reagierte die Inhaberin nicht. Daraufhin suchte der Beschuldigte binnen fünf Minuten zwei Geschäfte in der Gemeinde heim, in denen er jeweils eine Verkäuferin mit seiner Waffe bedrohte, Geld forderte und auch erhielt.

Danach flüchtete der Täter mit einem Auto in Richtung Grimmenstein. Eine Alarmfahndung war laut Polizei schon vor dem zweiten Überfall angelaufen. Zudem gab es einen Hinweis auf das Fahrzeug des Gesuchten.

Flucht des Wieners endete bei Kollision mit Polizeiauto

Bei der versuchten Anhaltung des Wagens in Königsberg wurde ein Beamter der SIG (Schnelle Interventionsgruppe) am Fuß verletzt. Der Täter setzte seine Flucht fort und ließ sich zunächst auch durch eine Schussabgabe durch die Polizei nicht stoppen. Festgenommen wurde er letztlich nach einer Kollision mit einem Dienstkraftwagen an einer Straßensperre in Grimmenstein. Die gesamte Beute, die Tatwaffe sowie Maskierung und Kleidung wurden sichergestellt.

Seitens des Landeskriminalamtes Niederösterreich werden weitere Erhebungen zu möglichen ähnlich gelagerten Straftaten geführt. Ebenfalls noch ermittelt wird laut Polizei bezüglich des Schusswaffengebrauchs. Die Opfer der Überfälle wurden nicht verletzt, erlitten wegen der Bedrohung mit der Waffe jedoch Schocks. Im Zuge der Amtshandlung wurden drei Polizisten verletzt und ein Dienstkraftfahrzeug beschädigt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener nach bewaffneten Raubüberfällen in NÖ gefasst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen