AA

Wiener Know-how für Aserdeidschan

Wien führt Wirtschaftsgespräche im fernen Aserbeidschan
Wien führt Wirtschaftsgespräche im fernen Aserbeidschan ©Pixelio.de
Seit Sonntag ist eine Wiener Wirtschafts- und Expertendelegation in Baku zu Gast.

Aserbaidschanist aufgrund seines Rohstoffreichtums und vieler ambitionierter Infrastrukturprojekte für die heimische Wirtschaft ein zunehmend interessanter Wachstumsmarkt. Zugleich hat die aserbaidschanische Regierung einen technologischen Erneuerungsprozess eingeleitet. “Für Wiener Know-how besteht hier in Baku sehr großes Interesse. Wien ist bekannt für seine hervorragende Lebensqualität, basierend auf einer gut ausgebauten Infrastruktur und seiner leistungsfähigen Stadttechnologien. Damit können wir als Wirtschaftsstandort in Zentraleuropa hier in Aserbaidschan punkten”, so >Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner. Großes Potenzial biete auch der Kultur- und Tourismussektor in Aserbaidschan für Wiener Unternehmen.

Wirtschaftsforum zu urbanen Technologien für Aserbaidschan

Im Mittelpunkt des Austausches stand das zweitägige Wirtschaftsforum “Wiens urbane Technologien für Aserbaidschan“, das am Montag vom Minister für Kommunikation und Informationstechnologie, Ali Abbasov, und dem Minister für Kultur und Tourismus, Abulfaz Garayev, eröffnet wurde. Im Rahmen des gemeinsam mit der Österreichisch-Aserbaidschanischen Handelskammer und der staatlichen Wirtschaftsagentur AZPROMO organisierten Forums präsentierten über 60 österreichische Experten und UnternehmensvertreterInnen hochrangigen aserbaidschanischen EntscheidungsträgerInnen ihr spezifisches Fachwissen. Es ging dabei um Themen wie Kultur- und Tourismusmanagement, Verkehrsplanung, E-Government, alternative Energien und Abfallmanagement. In all diesen Bereichen hat Wien exzellente Lösungen entwickelt, für die die Stadt bereits vielfach international ausgezeichnet wurde. “Wien ist seit Jahren in allen großen weltweiten Lebensqualitätsstudien – von Mercer bis zur Economist Intelligence Unit – ganz vorne gereiht. Das ist insbesondere auf exzellente urbane Technologien und die Leistungen der Daseinsvorsorge zurückzuführen. Wien hat hier einen hervorragenden Ruf – das nützt dem Wirtschaftsstandort Wien”, so Brauner.

Am Rande des Wirtschaftsforums ist die Wiener Delegation zu Arbeitsgesprächen mit hochrangigen Repräsentanten der aserbaidschanischen Regierung und der Stadt Baku sowie bedeutenden aserbaidschanischen UnternehmensvertreterInnen zusammengetroffen.

‘baku, aserbeidschan’

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Know-how für Aserdeidschan
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen