AA

WIENER KLAVIERSOMMER

©© klaviersommer.at
„Hier ist gewiss’ doch das Clavierland“ So schrieb der damals 25jährige W.A. Mozart in einem Brief, als er 1781 von Salzburg nach Wien zog, um in der österreichischen Hauptstadt ein neues Leben als freier Komponist zu beginnen.

Schon damals war Wien Zentrum musikalischer Vielfalt und eines reichen kulturellen Angebotes. Das Klavier als Konzertinstrument spielte dabei unumstritten eine ganz besondere Rolle.

Vieles hat sich in der Musikmetropole Wien seither verändert. Wien konnte seine Stellung als Kulturstadt weiter ausbauen und auch sein künstlerisches Angebot zunehmend erweitern – eine Entwicklung, welche die Stadt nie still stehen lässt. Seit dem 1. Wiener Klaviersommer im August 2007 eröffnen sich auch während der Sommermonate – in der Zeit, in der die großen Konzertsäle der Stadt geschlossen bleiben – für die Musikfreunde Wiens, ganz neue Möglichkeiten.

Der Wiener Klaviersommer stellt das Klavier in den Mittelpunkt seines Festivalprogramms. Internationale Klaviervirtuosen werden vom 31. Juli – 3. August 2008 in Wien zu Gast sein und im Rahmen von acht Konzerten ihrem Publikum auf höchstem Niveau ein außergewöhnliches Programm bieten. Fünf Konzerte werden im Zeichen der Klassischen Musik stehen, drei „Late Evening Jazz Concerts“ dem Jazz gewidmet sein.

Auch heuer ist der Wiener Klaviersommer wieder Gast in der Winterreitschule der Spanischen Hofreitschule. Ein, im 18. Jahrhundert von Emanuel Fischer von Erlach erbautes Meisterwerk, wird an vier Sommertagen zu einem außergewöhnlichen Konzertsaal, zur Bühne für Pianisten der Weltklasse.

Der Veranstalter vom Wiener Klaviersommer setzte bereits im Vorjahr mit diesem Festival in der Bundeshauptstadt einen weiteren kulturellen Höhepunkt, neben bereits existierenden österreichischen Sommerfestivals. Auch heuer werden Klaviermusik und historische Architektur in höchster Vollendung für die Bewohner und Besucher der Stadt Wien zu einem einzigartigen sommerlichen Kunstgenuss.

Zum Vienna Online Programmeintrag!

Zur Homepage: www.klaviersommer.at

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen