Wiener Initiative startete Petition für gratis Verhütung

Diese startet am 27. August, gefordert werden kostenlose Kondome in Apotheken und Drogerien und hormonelle und nicht-hormonelle Verhütungsmittel sowie die "Pille danach" auf Rezeptgebühr. "Denn Verhütung darf kein Luxus sein", so der Titel der an Gesundheitsminister Rauch (Grüne) und Staatssekretärin Plakolm (ÖVP) gerichteten Petition.
"Darf kein Luxus sein": Petition für kostenfreie Verhütung gestartet
Außerdem brauche es die Übernahme der Kosten für Verhütungsberatung bei Gynäkologen und Gynäkologinnen durch die Kasse sowie mehr sexualpädagogische Aufklärung in Bildungseinrichtungen. "Fehlende Aufklärung und ein beschwerlicher Zugang können zu ungewollten Schwangerschaften oder der Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten führen", betont Aisha Gstöttner, eine der Initiatoren und Initiatorinnen der Kampagne.
Die dadurch entstehenden Kosten für das Gesundheitssystem könnten durch flächendeckenden, leistbaren und niederschwelligen Zugang zu Verhütungsmitteln eingedämmt werden. Für die IG Wien sei klar: "Prävention vor Symptombehandlung!"
(APA/Red)