Wiener Grillplätze öffnen am 21. Mai 2021

Alle öffentlichten Wiener Grillplätze verfügen außerdem über Trinkwasserspender und WC-Anlagen. "Besonders wichtig ist es jedoch sich auch beim Grillen an die Spielregeln zu halten, um niemanden zu gefährden. Die Grillplatzaufsicht sorgt sowohl auf den Wienerwaldgrillplätzen als auch auf der Donauinsel dafür, dass diese Regeln eingehalten werden," betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.
Wiener Grillplätze öffnen am 21. Mai wieder
Forstdirektor Andreas Januskovecz appelliert an alle Grillbegeisterten, ausreichend Abstand zu Gräser, Sträucher und Bäume zu halten sowie Glut und Asche unbedingt in die von der Stadt Wien bereitgestellten Betongefäße zu entsorgen. Das Grillen auf dem Boden ist zur Vermeidung von Bränden nicht gestattet - bitte den eigenen Grill oder Grilltasse mitnehmen. Auch die Müllvermeidung und richtige Entsorgung des Mülls wird von den Grillbegeisterten eingefordert.
Kontrollen bei Wiener Grillplätzen
Damit das Grillen ein Vergnügen für alle ist, sorgt die Grillplatzaufsicht der Stadt Wien auf den Grillplätzen und Grillzonen für die Einhaltung der Regeln. Der Forstbetrieb bittet, die Anweisungen und Sicherheitshinweise der Grillplatzaufsicht unbedingt zu beachten. Außerdem müssen auch die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
(Red.)