Die FPÖ wird in der Aktuellen Stunde die Wiener Bauordnung im Zusammenhang mit dem Bau von Moscheen und Minaretten thematisieren – wobei es dazu bereits heute, Mittwoch, eine Pressekonferenz gibt.
Als Hauptdiskussionspunkt am Donnerstag wurde von den Klubs die Reduktion der Bezirksmittel auserkoren, zu der es im Zusammenhang mit der Ausgliederung der Friedhöfe kommt. Bis 1. Jänner 2009 werden die Friedhöfe noch von den Bezirken verwaltet, danach werden deren Budgetmittel entsprechend der entfallenden Mehrkosten gekürzt. Um welche Summen es geht, konnte im Rathaus auf APA-Anfrage nicht beziffert werden.
Ein weiteres Thema stellt der Ankauf des Geländes der ehemaligen Busgarage der Wiener Linien in der Grinzinger Allee dar, auf dem eine neue Wohn- und Pflegeeinrichtung entstehen soll. Laut Planungsstand soll es dort Wohn- und Pflegeplätze, einen Arzt- und Therapiebereich, ein Restaurant, Geschäfte und eine Kindertageseinrichtung geben.
Quantitativ dominieren wird allerdings die Vergabe zahlreicher Subventionen. Das Spektrum reicht hier von der Unterstützung eines Volkshilfe-Projektes zu Weiterbildung junger Frauen im Kosovo, über den Österreichischen Handballbund bis hin zur Musikkapelle Wildalpen. Beispielsweise soll der Wiener Kammeroper für die Spielzeit 2008/2009 eine Subvention von 700.000 Euro zugesprochen werden, die Landwirtschaftskammer erhält 491.750 Euro.