Frau und Mann müssen für Schneiden, Waschen, Fönen, Legen, Dauerwelle oder auch Färben tiefer ins Geldbörsel greifen als noch vor einem Jahr.
Die Preise sind um durchschnittlich acht Prozent gestiegen. Doch die “Preis-Schere” öffnet sich den Figaros beträchtlich, wie ein AK Test bei 32 Friseurgeschäften in Wien zeigt.
So kostet etwa ein Modehaarschnitt für Herren beim günstigsten Figaro zehn Euro, beim teuersten 30. Lassen Frauen mit langem Haar dieses nachfärben, können die Preise ebenfalls enorm differieren: Im besten Fall zahlen sie knapp 19, im ungünstigsten Fall 55 Euro.