Wiener Enschärfungsdienst schult Kollegen aus Jordanien

Die Polizisten der jordanischen Elite-Einheit lernen zehn Tage lang die österreichische Vorgangsweise und Technik beim Entschärfen von sprengstoffhältigen Gegenständen und die damit verbundenen Maßnahmen kennen. Das gab das BK am Montag in einer Aussendung bekannt.
Jordanische Royal Guards üben kontrollierte Sprengungen in Wien
Neben theoretischem Wissen bekommen die Gäste aus Jordanien noch bis Donnerstag Praktisches vermittelt: die Arbeit mit einem 42 Kilo schweren Spezial-Schutzanzug, das Röntgen von verdächtigen Gegenständen und dem Einsatz eines sogenannten Wassergewehrs im Rahmen einer kontrollierten Sprengung. Das Ausbildungs-Ersuchen des Jordanischen Königshauses an das Bundeskriminalamt zeige die hohe Professionalität des Entschärfungsdienstes, meinte die zuständige BK-Abteilungsleiterin Andrea Raninger. (APA)