Wiener bei Wildschweinjagd in NÖ angeschossen: Gutachten liegt vor

Das Projektil, das den Wiener getroffen und verletzt hatte, sei auf Basis eines Gutachtens einem Gewehr und damit auch einem Jäger zugeordnet worden, hieß es am Montag seitens der Polizei. Zunächst waren vier Personen als Schütze in Frage gekommen. Eine kriminaltechnische Untersuchung brachte nähere Aufschlüsse.
Wiener bei Wildschweinjagd angeschossen: Verdächtiger wurde konfrontiert
Der nunmehrige Verdächtige sei bereits mit dem Ergebnis des Gutachtens konfrontiert worden, hieß es auf APA-Anfrage vom Bezirkspolizeikommando Mistelbach. Er werde "sicher nochmals befragt", wurde betont. Zuerst hatte die "Kronen Zeitung" am Montag online über die neuen Erkenntnisse berichtet.
Der Vorfall hatte sich am 12. November im Jagdgebiet Falkenstein, Riede "Sonerleithen", ereignet. Der 47-jährige Wiener wurde an der linken Hüfte schwer verletzt. Er war beim Eintreffen der Beamten bei Bewusstsein und ansprechbar, Lebensgefahr bestand nicht.
Wiener wurde von Kugel eines Jagdkollegen getroffen
Getroffen worden war der Wiener von einer Kugel aus einem Gewehr eines Jagdkollegen. Anfangs kam ein Personenkreis von vier Leuten in Frage. Die entsprechenden Jagdwaffen wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg sichergestellt und kriminaltechnisch untersucht.
(APA/Red)