AA

Wiener Behörden beanstanden zahlreiche Gastgewerbe

Besonders das Gastgewerbe ist in Wien von Schwarzarbeit und Lohndumping betroffen
Besonders das Gastgewerbe ist in Wien von Schwarzarbeit und Lohndumping betroffen ©pixabay.com
Die Wiener Behörden stellten zahreichen Gastgewerben in Wien im letzten Jahr kein gutes Zeugnis aus. Die Vergehen reichten dabei von der Missachtung des Nichtraucherschutzes bis hin zum Lohndumping.

Durchgeführt wurden die Kontrollen unter der Federführung der Gruppe Sofortmaßnahmen im Rathaus, wobei jeweils diverse zuständige Magistratsabteilungen hinzugezogen wurden. Allein die für Märkte und Lebensmittelsicherheit verantwortliche MA 59 verhängte rund 200 Organmandate und schrieb rund 380 Anzeigen. Fast 300 Mal wurde gegen das Lohn- und Sozialdumping bzw. gegen Sozialversicherungsbestimmungen u.a. wegen Schwarzarbeit verstoßen, teilte das Rathaus am Donnerstag mit.

Ein Dutzend Lokale wurden geschlossen

142 Mal wurde der Nichtraucherschutz nicht eingehalten. 623 Mal wurde in Gast- und Veranstaltungsstätten gegen Auflagen verstoßen. Dabei ging es beispielsweise um verstellte Fluchtwege oder überfüllte Lokale. In einem Dutzend Fälle musste das betroffene Lokal sogar geschlossen werden, weil etwa die Betriebsgenehmigung fehlte.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Behörden beanstanden zahlreiche Gastgewerbe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen