Wien verteilt Gratis-Heckenpflanzen an U-Bahnstationen

Die aus vier regionalen Sträuchern bestehenden Heckenpflanzenpakete werden an Personen mit Hauptwohnsitz Wien kostenlos abgegeben. Vor allem heimische Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge, aber auch verschiedene Vogelarten sollen sich über die neuen Sträucher freuen.
Stadt Wien verteilt gratis Heckenpflanzen bei U6- bzw. U4-Station
Die ausgewählten Pflanzen sind wahlweise für sonnige und halbschattige Standorte verfügbar und wurden regional gezogen, um die lokale Flora und Fauna zu fördern. "Um unsere Umwelt und das Klima zu schützen, braucht es die Mithilfe aller Wienerinnen und Wiener. Mit dem Verteilen der Gratis-Hecken möchten wir Menschen zum Mitmachen motivieren", sagte Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Sonntag in einer Aussendung. Am 3. November werden die Pflanzen bei der U6-Station Jägerstraße und am 7. November bei der U4-Station Margaretengürtel jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr verteilt.
Anmeldungen für gratis Heckenpflanzen der Stadt Wien
Anmeldungen sind ab sofort hier möglich. Freitag, 3. November 2023, 14.00-18.00 Uhr, U6 Station Jägerstraße, Ausgang Leipziger Platz, Dienstag, 7. November 2023, 14.00-18.00 Uhr, U4 Station Margaretengürtel, Ausgang Moritzgasse bis zum Bruno-Kreisky-Park, Mitzubringen sind ein Lichtbildausweis, das Anmeldeformular (ausgedruckt oder digital am Handy) und eine Tragetasche für vier Stauden.)
(APA/Red)