Die Schatten der internationalen Künstlerinnen und Künstler tanzen hinter der Leinwand über die Bühne, formen dabei Reiter, Riesenrad, Kunstobjekte sowie zahlreiche weitere Attraktionen aus Wien. Die Wiener Schattenfestspiele sind am 1. und 2. September zu Gast in Bregenz und am 4. und 5. September in Salzburg.
Der Eintritt zu den jeweils um 21:00 und 21:45 Uhr stattfindenden Shows ist kostenlos. Bereits nachmittags kann man Wien-Flair schnuppern und sich mit Hilfe des Schattenautomaten selbst ganz einfach in die Bundeshauptstadt zaubern. Details auf www.wien.info/schattenfestspiele. Teaser: https://vimeo.com/45889457
Posieren vor dem Schattenautomat
Mit der Schattentanzshow zeigt WienTourismus die Facetten der Bundeshauptstadt zwischen Tradition und aktueller Kreativität. Wiens imperiales Erbe, repräsentiert von Kaiserin Elisabeth, die berühmten Werke von Gustav Klimt und Egon Schiele, sowie die bekanntesten Wiener Sehenswürdigkeiten sind Teil der Darstellung. Mit viel Kreativität und Körperbeherrschung werden außerdem Szenen aus der zeitgenössischen Unterhaltung wie Musicals, Festival-Stimmung und Fashion-Shows mittels Schatten auf die Leinwand gezaubert. Unterstützt wird die fantasievolle Reise von großflächigen Projektionen.
Während der Spieltage haben Besucher am Wien Stand ab 16:00 Uhr die Möglichkeit, selbst Teil der Wiener Schattenfestspiele zu werden. Alleine, zu zweit oder mit Hilfsmitteln sind die Gäste eingeladen selbst hinter einer Leinwand zu posieren. Der Schattenautomat hält die Pose auf Klebefolie fest und der sogleich zugeschnittene Schatten kann beliebig auf einer großen Wien Silhouette platziert werden. Am Riesenrad, im MuseumsQuartier oder auf der Spitze des Stephansdoms – jeder kann sich so auf seinem Lieblingsplatz in Wien verewigen und seine Botschaft mittels kleiner Sprechblasen hinterlassen.
Die Spielorte und Termine
Bregenz: Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. September 2012, Platz der Symphoniker
Salzburg: Dienstag, den 4. und Mittwoch, den 5. September 2012, Mozartplatz
Performances finden an beiden Tagen jeweils um 21:00 und 21:45 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Der Wien Stand mit dem Schattenautomaten ist schon ab 16:00 Uhr geöffnet.