Wien gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt. Die Autoren der Mercer-Studie gaben der Stadt in Sachen Lebensqualität sogar einen römischen Einser. Deshalb hat das echo medienhaus gemeinsam mit namhaften Partnern den Fotowettbewerb So schön ist Wien” ins Leben gerufen.
Von Anfang Dezember 2009 bis Mitte Februar 2010 konnte man auf der Homepage http://www.soschoenistwien.at Bilder hochladen. Dabei gab es keinerlei Vorgaben und der Kreativität waren somit keine Grenzen gesetzt. Jeder konnte sein für ihn ganz persönliches Wien präsentieren. Das Ergebnis ist beeindruckend, etwa 10.000 Bilder wurden eingereicht. Diese Fotosammlung zeigt die Bundeshauptstadt von ihren unterschiedlichsten Seiten und ist ein wertvolles Zeitdokument in der virtuellen Medienwelt”, so Christian Pöttler, Geschäftsführer des echo medienhauses, über das rege Interesse an der Aktion.
Die prominent besetzte Fachjury, bestehend aus Alois Aschauer (Geschäftsführer Verein Stadtimpuls), Wolfgang Jansky (Geschäftsführer der Tageszeitung HEUTE), Karl Javurek (CEO Gewista), Isabella Krumhuber (Geschäftsführerin der echokom werbeagentur), Hubert Sauer (Geschäftsführer BIPA), Johanna Schenk (Projektleitung), Nicola Schwendinger (Chefredakteurin VWZ Verlag) und Thomas Strachota (Geschäftsführer VWZ Verlag), wählte aus den unzähligen Zusendungen die schönsten aus.
Die Gewinner der So schön ist Wien”-Aktion werden nun gebührend geehrt.
Einerseits wurden die 1.000 Siegerbilder schon auf Plakatwänden in der ganzen Stadt veröffentlicht und andererseits lassen es sich Bundespräsident Heinz Fischer und Bürgermeister Michael Häupl nicht nehmen, den talentierten Hobbyfotografinnen und -fotografen im Rahmen einer Matinee persönlich ihre Begeisterung auszusprechen. Diese findet am 10. April 2010 in der Halle F der Wiener Stadthalle statt. Außerdem werden die 1.000 Siegerfotos in einem aufwändig verarbeiteten Bildband verewigt und den Siegerinnen und Siegern somit als bleibende Erinnerung überreicht.
Die prämierten Bilder sind auf der Homepage http://www.soschoenistwien.at zu sehen, wobei bei einem Klick auf eines der 1.000 Siegerbilder auch angegeben ist, in welchem Bezirk es derzeit eine Plakatwand ziert. Wer sein eigenes Bild sucht, braucht nur seinen Nachnamen einzugeben und schon werden die Bilder angezeigt. Dazu hat seit letzter Woche eine überraschende Eigendynamik eingesetzt. Über die Facebook-Gruppe So schön ist Wien – Bildstandorte” helfen sich Gewinner gegenseitig und geben Plakate sowie Standorte bekannt, um ihre Werke in der Stadt zu finden.
Aufgrund der großen Nachfrage bleibt die Homepage bis 8. April 2010 für Uploads geöffnet. Jedes weitere Bild ist uns herzlich willkommen, denn diese Fotos sind Beweis dafür, wie unglaublich schön diese Stadt ist”, so Pöttler abschließend.