AA

Wien Energie: Ausbau von erneuerbarer Energie 2022

Die Wien Energie baute ihre Photovoltaik- und Windkraftanlagen 2022 kräftig aus.
Die Wien Energie baute ihre Photovoltaik- und Windkraftanlagen 2022 kräftig aus. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Im Vorjahr hat die Wien Energie 43 Photovoltaikanlagen und acht Windkraftanlagen in Betrieb genommen und die Stromerzeugung aus Wasserkraft gesteigert.

Die 2022 errichteten Windkraft- und Photovoltaikanlagen erzeugen zusammen rund 80.000 Megawattstunden Ökostrom - das entspricht umgerechnet dem jährlichen Strombedarf von rund 40.000 Wiener Haushalten, rechnete der städtische Energieversorger vor.

Wien Energie baute erneuerbarer Energie 2022 kräftig aus

Insgesamt könne die Wien Energie mit allen erneuerbaren Stromerzeugungsanlagen Ökostrom für bis zu 700.000 Wiener Haushalte produzieren. "Als erster Anlagenbetreiber Österreichs haben wir die 100 Megawatt-Marke installierte Photovoltaik-Leistung überschritten. Zur Erreichung der Klimaziele brauchen wir aber auch Wind- und Wasserkraft. Bis 2030 wollen wir mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt Ökostrom für Wien produzieren", so Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie, in einer Aussendung.

Wien Energie betreibe insgesamt 370 Photovoltaikanlagen

Insgesamt betreibe das Unternehmen nun über 370 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 111 Megawatt. Rund 80 Prozent der Anlagen befänden sich auf Dächern, etwa auf Mehrparteienhäusern, Gemeindebauten oder Gewerbedächern wie beim Hafen Wien, ÖAMTC St. Pölten oder Wienerberger in Uttendorf.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Wien Energie: Ausbau von erneuerbarer Energie 2022
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen