AA

Wien: Bäder senken Energieverbrauch

Die Wiener Bäder senken ihren Energieverbrauch.
Die Wiener Bäder senken ihren Energieverbrauch. ©FOTO: APA/dpa/Sina Schuldt (Symbolbild)
Angesichts der Teuerung senken die Wiener Bäder nun ihren Energieverbrauch. Warmbadetage werden gestrichen.

In Wien heizen die Bäder ihre Becken ab nun nicht mehr über eine Wassertemperatur von 27 Grad Celsius hinaus.

Wiener Bäder verzichten auf Warmbadetage um Energieverbrauch zu senken

Warmbadetage, an denen von Oktober bis April in einigen Hallenbädern der Stadt das Wasser bis auf 31 Grad aufgeheizt wurde und die Gäste 3,40 Euro Aufpreis bezahlten, wurden eingestellt, hieß es am Sonntag in einer Aussendung von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS). Ziel ist, den Energieverbrauch zu senken und Einsparungspotenziale auszuschöpfen.

Warmbadetage für MA 44 Chef "derzeit nicht mehr vertretbar"

MA 44-Abteilungsleiter Hubert Teubenbacher sagte: "Die Einstellung des Warmbadens ist ein richtiger Schritt, da das Aufheizen der Beckentemperatur von 27 auf 31 Grad Celsius derzeit nicht vertretbar und in Form einer adäquaten, leistbaren Aufzahlung anzubieten ist."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien: Bäder senken Energieverbrauch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen