Bei einem Waldbrand in der Gegend von Mortagua im Bezirk Viseu trieb ein heftiger Wind die Flammen so rasch voran, dass ein Übergreifen auf mehrere Dörfer drohte.
Innenminister Antonio Costa kündigte an, dass Portugal sich eine Flotte von Löschflugzeugen zulegen werde. Bisher hatte die Feuerwehr im Sommer Maschinen geliehen. Nach Angaben der Zeitung Diario de Noticias plädierte eine Expertenkommission für die Anschaffung von 48 Flugzeugen. In Portugal wurden in diesem Jahr bisher 260.000 Hektar Wald- und Buschland ein Opfer der Flammen, fast doppelt so viel wie im Vorjahr.
Im benachbarten Spanien brannten seit Jahresbeginn 155.000 Hektar nieder, 27 Prozent mehr als 2004. Wie das Madrider Umweltministerium mitteilte, wurde diese Bilanz in den vergangenen zehn Jahren nur von den Waldbränden im Jahr 2000 übertroffen. Die in Spanien in diesem Jahr niedergebrannte Fläche entspricht der Ausdehnung von Berlin und Hamburg zusammengenommen.