AA

Wie sieht der FPÖ-ÖVP-Budgetplan aus?

FPÖ und ÖVP stellen ihren Budgetplan vor.
FPÖ und ÖVP stellen ihren Budgetplan vor. ©APA, Canva (Symbolbild)
FPÖ und ÖVP haben in einer Pressekonferenz ihren bereits viel diskutierten Budgetplan vorgestellt.
FPÖ-ÖVP-Budget: Sorge um Klima, Jugend und Pensionen
Wo können heuer 6,39 Mrd. Euro eingespart werden?

Die Pressekonferenz "Details zum Budgetfahrplan für eine sichere und stabile Zukunft" fand ab ca. 10.25 Uhr mit ÖVP-Klubobmann Wöginger sowie FPÖ-Budget- und Finanzsprecher Fuchs statt.

Gebühren für Führerschein und Co. sollen steigen

Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Sparpakets dargestellt. Unter anderem soll die Valorisierung der Bundesgebühren, die seit 2020 nicht mehr erhöht wurden, nachgeholt werden. Im Klartext werden damit z.B. Zulassungsschein und Führerschein deutlich teurer. Halbiert werden soll das Kilometergeld für Motorräder, jenes für Fahrräder sogar geviertelt. Wie schon angedeutet wollen FPÖ und ÖVP Klimabonus und Bildungskarenz abschaffen. Wien. Weiters kündigten für die FPÖ Hubert Fuchs und für die Volkspartei Klubchef August Wöginger eine Kürzung der Umweltförderungen um 20 Prozent an. Das Gratis-Klimaticket für 18-Jährige werde abgeschafft. Höhere Steuern werde es in den Bereichen Glücksspiel und Tabak geben.

Die Presseerklärung im VOL.AT-Liveticker

Pressekonferenz zum FPÖ-ÖVP-Budgetplan im Livestream

(APA, VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Wie sieht der FPÖ-ÖVP-Budgetplan aus?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen