Wie laut ist es eigentlich in Dornbirn?

Dornbirn. Am 26. April ist internationaler Tag gegen Lärm. Stadt.Leben.Dornbirn lädt zu diesem Anlass zum Vortrag "Lärm macht krank" mit dem international bekannten Referenten Dr. Heinz Fuchsig.
Das Thema Lärm betrifft immer mehr Menschen. Rund um die Uhr sind wir Geräuschen ausgesetzt, rund um die Uhr sind unsere Warnorgane Ohren wach. Referent Heinz Fuchsig ist Arbeits- und Umweltmediziner, Baubiologe und gerichtlicher zertifizierter Sachverständiger. Er beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was macht Lärm mit uns? Welche Folgen sind häufig? Was sind vermeidbare Quellen? Was kann jeder Einzelne, Betriebe, die Politik tun? Habe ich ein Recht auf Ruhe - wann und wie sehr?
Die Initiative Stadt.Leben.Dornbirn, die sich seit Jahren für mehr Ruhe in der Innenstadt ausspricht, hat Fuchsig nach Dornbirn geholt, um ganz konkret an Dornbirner Lärm-Hotspots im Rahmen eines "Lärmspaziergangs“ Bürgerinnen und Bürger, Politikerinnen und Politiker sowie Medien über diese Fragen und mögliche Lösungen aufzuklären.
Am 26. April um 19 Uhr in der Inatura in Dornbirn geht Dr. Fuchsig im Rahmen eines öffentlichen Vortrags auch auf die sieben wichtigsten Maßnahmen zur Lärmreduktion ein, die nicht nur unserer Gesundheit nutzen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einer Diskussion.
Aktionen in der Innenstadt
Als Begleitmaßnahmen organisiert Stadt.Leben.Dornbirn Aktionen in der Innenstadt. Um 13 Uhr ist Fuchsig Gast bei der Mittagssendung „Neues bei Neustädter“ im ORF Vorarlberg. Hier haben Hörerinnen und Hörer die Gelegenheit, anzurufen und Fragen zu stellen. Um 16.30 Uhr findet der Stadtspaziergang zu drei Lärm-Hotspots in Dornbirn statt. Die Öffentlichkeit ist herzlich zum Stadtspaziergang und zum Vortrag bei freiem Eintritt geladen.
Programm 26. April 2023:
13 Uhr, ORF Radio Vorarlberg, Neues bei Neustädter mit Dr. Fuchsig
16.30 Uhr, Stadtspaziergang mit Referent, Treffpunkt Rathaus Dornbirn
19 Uhr, Vortrag, Inatura