Was Jesse James einst zu dem Foto mit SS-Kappe und Hitlergruß veranlasst hat, weiß man nicht. Seinen eigenen Ausssagen zufolge sei es weder neonazistischer Dünkel gewesen noch ein Mangel an Geschichtswissen, sondern “es war damals einfach lustig”, versuchte er sich zu rechtfertigen. Und wir erinnern uns: Auch Prinz Harry hatte sich einst auf einer Faschingsparty im Kostüm vergriffen. Ihm konnte die Öffentlichkeit verzeihen. Eine Chance, die Jesse James nun endgültig vertan hat.
Nazi-Foto laut James “ein Stück Popkultur”
Der Noch-Ehemann von Sandra Bullock soll jetzt nämlich auch noch versucht haben, aus dem Skandal-Foto Kapital zu schlagen, wie “thehollywoodgossip.com” berichtet. Auf eBay wollte er das Red Baron-Modellflugzeug verkaufen, das auf dem kompromittierenden Foto im Hintergrund zu sehen ist. James’ Verkaufsargument: “Es handelt sich hier um jenes Modell, das in US, People, In Touch, TMC, etc. zu sehen war. Ein Foto von dir und dem Flugzeug könnte einmal viel Geld wert sein, also mitbieten und zuschlagen!”
Gepostet wurde die Auktion von WCC, was für West Coast Choppers steht, jener Firma, die Jesse gehört. Auf der Firmenwebsite wurde sogar für den Verkauf geworben. Das Exponat wurde darin als “ein Stück Popkultur” beschrieben, was dadurch untermauert wird, dass der Flieger “im rechten unteren Eck von Jesse James’ Nazi-Foto zu sehen war”.
Auktion nach 2 Stunden wieder offline
Wenig verwunderlich ist es da, dass die Auktion zwei Stunden nach ihrem Bekanntwerden wieder offline genommen wurde. Das Exponat war Teil einer “Frühlingsputz-Auktion”, die noch andere Artikel umfasste. Das Red Baron-Modell wurde allerdings als einziges vom Verkauf zurückgezogen, laut eines eBay-Mitarbeiters vom Verkäufer selbst. Und das, obwohl das Mindestgebot von 99,99 US-Dollar innerhalb kürzester Zeit auf ein Vielfaches angestiegen war.
(seitenblicke.at/Foto: dapd)