AA

Wie gefiel dir die Lesenacht?

Alberschwende. Wie gefiel dir die Lesenacht. Vier Kinder berichten über ihre Erfahrung bei der Lesenacht. Im Rahmen des Projekts "Familiengerechte Gemeinde" des Familienverbands Alberschwende, trafen sich 15 Kinder in der Bücherei Alberschwende zu einer gemeinsamen Lesenacht. 

Tina, Sophia und Allak  hocken mit roten Wangen und einer Fliegenklatsche bewaffnet auf dem Boden. Das vor ihnen ausgebreitete Spiel „3 x 4= Klatsch“ erfordert ihre ganze Aufmerksamkeit. Da gilt es Multiplikationen zu lösen und Schnelligkeit zu beweisen.  „Sieger ist, wer am Schluss die meisten Fliegen hat“, erklärt Sophia. Und wieder macht es „Klatsch“.

Seit fünf Jahren organisiert das Team der Bücherei und Spielothek in den Sommerferien eine Lesenacht für Kinder von sieben bis zehn Jahren. „Wir suchen Bücher aus, welche wir den Kindern bei der Lesenacht vorstellen“, sagt Michaela Sohm. „Die lesen wir zuhause erst mal selber, erzählen dann kurz den Inhalt und lesen dann die spannendsten Stellen vor“. Auch die neuen Spiele werden mit nach Hause genommen und ausprobiert.

Das magische Baumhaus

Während Melanie Rüf aus einem Buch vorliest, bereiten Michaela Sohm und Edith Dolinar das Abendessen vor. Wienerle mit Ketchup, Brot und Saft. Herzhaft beißt Leonie in ein Würstchen und meint: „Ich habe schon viele Bücher mit nach Hause genommen, Bücher lesen finde ich genauso schön wie fernsehen“ und Tina erzählt von ihrem Lieblingsbuch, dem „Magischen Baumhaus“ von Mary Pope Osborne. „Da gibt es auch ein Hörbuch dazu“, freut sich Tina. Die Bücherserie „Das Magische Baumhaus“ sei momentan der große Hit in den Büchereien, erklärt Michaela Sohm. „Die Bücher sind vom Volumen her überschaubar und sehr spannend geschrieben“, so Sohm.

Schlafsack

Nach zwei Stunden lässt die Konzentration nach und so mancher Leseratte fallen während des Vorlesens die Augen zu. Andere wieder blicken gebannt auf Michaela Sohm und verfolgen mit angehaltenem Atem die Geschichte von der kleinen Lucie und ihrem Gespenst „Albert“ im Geisterschloss.

Zwischen den Bücherregalen wurde ein Nachtlager aufgeschlagen. Matten und bunte Schlafsäcke bedecken den Boden der Bücherei. „Die Nacht wird anstrengend“, weiß Michaela Sohm aus Erfahrung. Denn geschlafen wird bei der Lesenacht noch lange nicht. Da wird getuschelt und gelacht. Endlich kehrt Ruhe ein. Nur die Atemzüge der Kinder sind zu hören.

Jetzt haben auch Michaela, Melanie und Edith Feierabend. Denn am Morgen heißt es wieder früh aufstehen. Bevor die Kids nämlich mit vielen Büchern und Spielen unterm Arm den Heimweg antreten, gibt es selbstgebackenen Zopf mit Butter und Kakao.

 

Umfrage:

Was gefiel dir an der Lesenacht?

 

„Wir machen viele Spiele und lesen gute Bücher. Derzeit lese ich ein Pferdebuch mit dem Titel `Gut gemacht Lisa`. Als Pferdebesitzerin interessieren mich natürlich Pferdebücher. Am besten von allen Büchern gefällt mir `Sternschnuppe bekommt ein Fohlen `.“

Lena Maria Sohm, 9 Jahre

 

„Ich finde es gut, dass wir hier schlafen können, wir haben alle einen Schlafsack dabei. Letztes Jahr haben wir bis Mitternacht gelesen, zuletzt noch mit der Taschenlampe. Das fand ich cool. Das Essen ist super, wahrscheinlich gibt es zum Schluss noch Gummibärchen.“

Raphael Johler, 8 Jahre

 

„Normalerweise lese ich nicht so gern aber die Lesenacht ist lustig. Gemeinsam mit den anderen Kindern habe ich viel Spaß. Uns werden neue Bücher und Spiele vorgestellt. Auf jeden fall nehme ich die DVD `High School Musical` mit nach Hause.“

Anja Lässer, 10 Jahre

 

„Ich bin die Jüngste bei der Lesenacht. Mich interessieren hauptsächlich Bücher. Am schönsten ist es, wenn Mama vorliest. Ich möchte möglichst lange aufbleiben. Hier gibt es Wienerle und ganz viele Süßigkeiten. Meine Mama hat die mitgebracht“.

Leonie Sohm, 7 Jahre

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Wie gefiel dir die Lesenacht?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen