Wie gefährlich sind Handys in der Badewanne?

Der tragische Unfall geschah bereits Anfang Februar. Die Polizei bestätigte am Mittwoch gegenüber VOL.AT, dass eine junge Frau (21) durch einen Stromschlag in ihrer Badewanne getötet wurde. Die junge Erwachsene lud das Handy auf und benutzte es gleichzeitig, als das Mobiltelefon ins Wasser fiel. Dabei erlitt die junge Frau einen tödlichen Stromschlag. Für die 21-Jährige kam jede Hilfe zu spät.
So gefährlich sind Smartphone und Co. in der Badewanne
Solange akkubetriebene Geräte wie Smartphones, Laptops und E-Book-Reader nicht am Netzteil angeschlossen sind, besteht aufgrund der niedrigen Spannung keine Gefahr für den Menschen in der Badewanne. Sobald das Gerät mit dem Heimnetz mit 230 Volt verbunden ist, besteht jedoch Lebensgefahr! Das heißt: Alles, was am Netzteil hängt, sollte nur in großem Abstand zur Badewanne verwendet werden.
Tragischer Unfall in Dornbirn
(Red.)