Wie funktioniert Gemeindepolitik?

Bürgermeister Helmut Lampert erläuterte allgemeine Fakten der Gemeindepolitik und erklärte anhand der Situation in Göfis die vielfältigen Themen und steigenden Aufgaben, die eine Gemeinde mit zunehmenden Bevölkerungszahlen zu erfüllen hat. Verschiedene Fraktionsmitglieder skizzierten ihre Tätigkeiten in den politischen Gremien und zeigten die Arbeit in den Ausschüssen auf. So informierten Ingrid Praschil (Umwelt), Meinrad Müller (Soziales), Markus Ammann (Forst- und Landwirtschaft), Ing. Dietmar Schöch (Bau), DI Sonja Entner (Raumplanung), Johannes Bauer (Jugend und Sport), sowie Thomas Lampert (Kultur) über die Aufgaben, sowie über vergangene und aktuelle Projekte.
Die Besucher erfuhren im Anschluss über ihre Möglichkeiten, Entscheidungsprozesse zu beeinflussen und die Gemeindeentwicklung mitzutragen.
Die Dorfliste Göfis sucht im Hinblick auf die Kommunalwahlen im Frühjahr 2015 nach Wegen, interessierten Bürgern einen modernen Zugang zur politischen Arbeit zu ermöglichen. Die Distanz zwischen Bürgeranliegen und eigenem Engagement ist teilweise groß und soll durch vermehrten Dialog überbrückt werden. Die Veranstaltung wird aufgrund des großen Interesses im Herbst 2014 fortgesetzt.