Wichtige Stütze im ambulanten und stationären Bereich
Ein Schwerpunkt im ambulanten Bereich sind die vielfältigen Serviceleistungen für die Fachkräfte der Hauskrankenpflege in Form von Beratungen, Schulungen und regionalen berufsbegleitenden Treffen. Die connexia arbeitet auch in der mobilen Kinderkrankenpflege sowie an Projekten wie “Unabhängig leben im Alter” mit.
Zu den Tätigkeiten im stationären Langzeitbereich gehört u.a. die seit Anfang 2004 etablierte Bettenbörse – ein Internet-gestütztes Informationssystem, das einen tagesaktuellen Überblick über die freien Plätze in den Vorarlberger Pflegeheimen ermöglicht. “Dieses Angebot wird 2007/08 neu gestaltet und dadurch wesentlich benutzerfreundlicher”, so LR Schmid. Als Beitrag zur Qualitätssicherung und -entwicklung schließlich war die Fachbereichsleitung beratend für die Heimträger und -leiter tätig, u.a. bei QAP – Qualität als Prozess.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0023 2008-01-03/09:10