“Diese Dienste sind ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Netzes. Sie stellen sicher, dass die Interessen von Menschen mit psychischen Krankheiten oder geistiger Behinderung in rechtsverbindlichen Angelegenheiten gewahrt werden”, so Wallner.
Die Aufgaben eines Sachwalters sind vielfältig: Sicherstellung der erforderlichen medizinischen und sozialen Dienstleistungen, Unterstützung bei der materiellen Absicherung und persönliche Beratung. Die IfS-Sachwalterschaft unterhält ein flächendeckendes Netz aus 17 regionalen Teams unter der Leitung von hauptberuflichen Fachleuten mit insgesamt 177 gut geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im Jahr 2007 wurden mehr als 600 Klientinnen und Klienten betreut.
In der Heimbewohnervertretung sind drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Die Patientenanwaltschaft am Landeskrankenhaus Rankweil besteht ebenfalls aus drei Fachleuten.