WhatsApp: Mit diesem Knopf wird "Meta AI" blockiert

Seit April 2025 ist die KI "Meta AI" offiziell in WhatsApp integriert – sichtbar am blauen Kreis-Symbol auf dem Startbildschirm. In Einzel- und Gruppenchats kann die KI theoretisch mitlesen. Ein einfaches "@Meta AI" genügt, um den Bot zu aktivieren. Das sorgt für Unbehagen.
"Erweiterter Chat-Datenschutz": So lässt sich "Meta AI" ausschalten
Eine neue Option in den Chat-Einstellungen ermöglicht es, "Meta AI" gezielt in bestimmten Chats zu deaktivieren. Die Funktion nennt sich "Erweiterter Chat-Datenschutz" ("Advanced Chat Privacy") und steht seit April 2025 zur Verfügung.
So funktioniert’s:
- Chat öffnen
- Chat-Einstellungen aufrufen
- "Erweiterter Chat-Datenschutz" aktivieren
Auch in Gruppen kann die Einstellung von jedem Mitglied geändert werden – nicht nur von Admins. Alle Teilnehmer sehen dann einen Hinweis im Chat.
Was sich mit dem Datenschutz-Knopf ändert
Ist die Funktion aktiv, kann "Meta AI" nicht mehr über "@Meta AI" aufgerufen werden. Die KI hat keinen Zugriff mehr auf Chatinhalte. Zusätzlich gelten weitere Einschränkungen:
- Fotos und Videos werden nicht mehr automatisch in der Galerie gespeichert
- Der Chatverlauf kann nicht mehr exportiert werden
Achtung: Screenshots und Weiterleitungen einzelner Nachrichten bleiben weiterhin möglich.
Keine Komplettabschaltung – aber mehr Kontrolle
Eine vollständige Deaktivierung von "Meta AI" in der gesamten App ist nicht möglich. Das Symbol auf dem Startbildschirm bleibt bestehen. Doch der neue Regler gibt Nutzern erstmals gezielt Kontrolle – und ein deutliches Signal an Meta.
(VOL.AT)