Waldbrand in Südfrankreich unter Kontrolle

Der Waldbrand hatte sich rasend schnell ausgebreitet, starker Wind und Hitze fachten die Flammen in dem ausgedörrten Gebiet an. Premierminister François Bayrou sprach am Mittwoch von einer "Katastrophe von nie dagewesenem Ausmaß". Es werde noch einige Tage dauern, bis das Feuer vollständig gelöscht sei, erklärte der Präfekt des Départements Aude, Christian Pouget. "Es gibt noch viel zu tun." Mehr als 2.000 Feuerwehrleute und alle Löschflugzeuge des Landes waren am Donnerstag im Einsatz gewesen, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.
Zahlreiche Haushalte ohne Strom
Donnerstagfrüh waren nach Angaben des Netzbetreibers Enedis noch 2.000 Haushalte in der Region ohne Strom. "Oberste Priorität" sei es nun, den Zugang zu Wasser und zum Telefonnetz wieder herzustellen. Zahlreiche Strommasten seien abgebrannt.
Das Feuer hatte sich ab Dienstagnachmittag schnell in dem ausgedörrten Gebiet ausgebreitet. Hitze, Trockenheit und Wind heizten die Flammen an. Einer vorläufigen Bilanz der Präfektur zufolge zerstörte oder beschädigte das Feuer mindestens 36 Wohngebäude und rund 40 Fahrzeuge.
(APA/AFP)