AA

Wetter in Österreich bleibt weiter sehr mild

Das Wetter bleibt weiterhin sehr milde für die Jahreszeit.
Das Wetter bleibt weiterhin sehr milde für die Jahreszeit. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Gemäß der Prognose von Geosphere Austria bleibt das Wetter in Österreich weiterhin mild für diese Jahreszeit. Besonders im Osten des Landes wird es zu Beginn der kommenden Woche aufgrund eines hohen Luftdrucks mit bis zu zwölf Grad sehr warm sein.

Heute, am Freitag, gibt es weiterhin häufig Wolkenstau an der Alpennordseite, begleitet von wiederholtem Regen oder Schnee. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 400 und 1.000 Metern. Abseits der Staulagen gibt es in der Nordhälfte kurze Schauer. Im Osten und Süden bleibt es oft sogar trocken und zeitweise gibt es Auflockerungen. Die Sonne zeigt sich am häufigsten im Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen gelegentlich stark bis stürmisch aus westlicher bis nördlicher Richtung. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen minus fünf und plus vier Grad, während die Tageshöchsttemperaturen zwischen einem und sieben Grad liegen.

Sehr mildes Wetter am Wochenende in Österreich

Von Salzburg bis zum Wienerwald gibt es am Samstag noch einige Restwolken und gelegentlich Schauer, wobei die Schneefallgrenze zwischen 300 und 900 Metern liegt. Im Westen und Süden wird sich das Wetter zunehmend sonnig, da der Luftdruck steigt. In den tieferen Lagen können jedoch noch vereinzelt Nebel oder Hochnebel hartnäckig bleiben. Besonders im Norden und Osten weht mäßiger bis lebhafter Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen, vor allem in exponierten Gebieten. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus sechs und plus drei Grad, während die Tageshöchsttemperaturen zwischen zwei und neun Grad erreichen.

Am Sonntag wird das Wetter von einem Hochdruckeinfluss bestimmt. Erst am Abend zieht eine schwache Störungszone im Norden vorbei. In einigen Gebieten innerhalb der Alpen und im Süden können sich vereinzelt Nebelfelder halten, ansonsten scheint auch längere Zeit die Sonne. Am Nachmittag können zeitweise Wolken im Norden und Osten auftreten. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus westlicher Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus sieben Grad in Osttirol und plus drei Grad im östlichen Flachland. Im Laufe des Tages steigen die Höchsttemperaturen auf drei bis zehn Grad an.

Wochenstart bringt bis zu zwölf Grad im Osten Österreichs

Am Montag behält der hohe Luftdruck im Ostalpenraum seine Wetterbestimmung. Abseits von örtlichem, hartnäckigem Nebel überwiegt somit meist sonniges Wetter. Nur im Nordosten ziehen zeitweise auch wolkenarme Gebiete vorbei. Der Wind weht im Osten regional mäßig bis lebhaft, ansonsten jedoch meist schwach. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen minus sechs Grad in einigen Alpentälern und plus vier Grad bei Wind im Osten. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen vier und zwölf Grad.

Auch am Dienstag bestimmen hoher Luftdruck und milde Luftmassen das Wetter im Ostalpenraum. Es wird erneut überwiegend sonnig sein. Im Norden und Osten können zeitweise Wolkenfelder auftreten, aber es bleibt trocken. Der Wind weht anfangs im Norden mäßig aus westlicher Richtung, später wird er überall schwach sein. Die Temperaturen liegen am Morgen zwischen minus fünf und plus fünf Grad, wobei die höheren Werte im windigen Osten erreicht werden. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen vier und zwölf Grad.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Wetter in Österreich bleibt weiter sehr mild
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen