Cashpoint SCR Altach Juniors – SC Röfix Röthis 0:0
Altach, Cashpoint-Arena, 250 Zuschauer, SR Elvedin Crnkic (V) Livestream VOL.at&VN.at
Der Ticker vom Spiel Altach II vs Röthis
Nichts wurde es mit dem so erhofften ersten vollen Erfolg für die SCR Altach Juniors in der Regionalliga West. Für die zweite Kampfmannschaft der Rheindörfler gab es nach dem torlosen Remis in Reichenau in nur sieben Tagen zum zweiten Mal eine Nullnummer. Damit stellen die Altacher mit nur einem Treffer aus vier Partien die schlechteste Offensivabteilung. Die Offensive der Rheindörfler hat bislang noch Ladehemmung. Allerdings hat Neuerwerbung und Schlussmann Paul Piffer in 360 Minuten nur zwei Gegentreffer einstecken müssen. Im prestigeträchtigen Derby gegen SC Röthis hielt auch sein gegenüber Tormann Thomas Böckle seinen Kasten rein. Die Altacher mit den Jungprofis Emre Yabantas, Damian Maksimovic, Paul Piffer und den Kaderspielern Dominik Reiter, Mohamed Quedraogo, Djawal Kaiba und Simon Nelson angetreten, hatten mehr Spielanteile, aber es reicht letztendlich nur zu einem Punkt. Röthis Keeper Thomas Böckle war einfach nicht zu bezwingen und brachte die Altacher Spieler schier zur Verzweiflung. So parierte Böckle die zwingenden Einschussmöglichkeiten von Kaiba (2.), Maksimovic (30.), Samuel Horak (67.), Luca Maximilian Wieser (71.), Reiter (80.) und Casada (92.) in Extremis. Pechvogel des Derby war Sion Nosa Salami Nelson. Nach einer mehrmonatigen Verletzung am Knie gab der erst 21-jährige Steirer sein Comeback. In einem Zweikampf mit einem Röthner Kicker zog er sich erneut eine Verletzung am Sprunggelenk zu und musste nach einer Stunde ausgetauscht werden. Die Röthner Torchancen ohne den Spielmacher Julian Mair und Aaron Fontain (beide Urlaub) von Rexhaj (33.) und Domig (64./Freistoß) macht der ehemalige AKA-Goalie spektakulär zunichte. So blieb es im Glutofen Cashpoint-Arena vor 250 Zuschauern ohne Tore. Röthis rückt auf einen einstelligen Tabellenplatz als Neunter vor, Altach Juniors stehen an der vorletzten Stelle.
„Es war ein erkämpfter, gewonnener wichtiger Zähler. Unser Tormann war überragend“, war SC Röthis Sportchef Christoph Stückler mit dem Punktgewinn zufrieden.
Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil – FC Kufstein 1:2 (1:2)
Rankweil, Gastra, 200 Zuschauer, SR Özgün Ustaoglu (S)
Torfolge: 8. 0:1 Hager, 13. 0:2 Hofmann, 41. 1:2 Flatz
Meusburger FC Wolfurt – FC Pinzgau/Saalfelden 1:3 (0:0)
Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 200 Zuschauer, SR Christopher Spiss (T)
Torfolge: 59. 1:0 Mentin, 63. 1:1 Colic, 68. 1:2 Gomez da Silva, 74. 1:3 Moosmann
VfB Hohenems – SV Wals/Grünau 1:1 (0:1)
Hohenems, Stadion Herrenried, 400 Zuschauer, SR Olcay Bingöl (T)
Torfolge: 6. 0:1 Feiser (Freistoß), 58. 1:1 Zürni
SVG Reichenau – Emma&Eugen Dornbirner SV 3:0 (0:0)
Reichenau, Kunstrasenplatz, 150 Zuschauer, SR Reuf Salihovic (S)
Torfolge: 46. 1:0 Kleinlercher, 59. 2:0 Singer, 89. 3:0 Singer
Rote Karte: 81. Daniel Nachbaur (DSV/Foulspiel)
SC Imst – SPG Silz/Mötz 3:2 (0:2)
Imst, Velly-Arena, 1000 Zuschauer, SR Stjepan Bosnjak (T)
Torfolge: 21. 0:1 Krismer, 36. 0:2 Alak, 64. 1:2 Lamp, 73. 2:2 Prantl (Freistoß), 80. 3:2 Jovljevic
Am Freitag: SV Austria Salzburg – SK Bischofshofen 3:0 (1:0)
Salzburg, Max Aicher Stadion, 1300 Zuschauer, SR Manuel Baumann (S)
Torfolge: 35. 1:0 Theiner, 54. 2:0 Hausberger, 66. 3:0 Fötschl
TSV St. Johann/Pongau – SC Schwaz 1:0 (1:0)
Stadion St. Johann/Pongau, 200 Zuschauer, SR Felix Streibert (V)
Tor: 20. 1:0 Benjamin Ajibade
Tabelle
1.SV Austria Salzburg 4 4 0 0 10:1 +9 12
2. FC Pinzgau/Saalfelden 4 3 0 1 10:4 +6 9
3. VfB Hohenems 4 2 2 0 11:6 +5 8
4. SVG Reichenau 4 2 1 1 6:3 +3 7
5. SV Wals/Grünau 4 2 1 1 6:6 0 7
6. Emma&Eugen Dornbirner SV 4 2 1 1 9:7 +2 7
7. Bischofshofen Sportclub SK 4 2 0 2 9:6 +3 6
8. SC Imst 4 2 0 2 6:8 -2 6
9. SC Röfix Röthis 4 1 1 2 3:6 -3 4
10. SPG Silz/Mötz 4 1 1 2 12:11 +1 4
11. Meusburger FC Wolfurt 4 1 1 2 6:8 -2 4
12. FC Kufstein 4 1 1 2 3:4 -1 4
13. SC Schwaz 4 1 0 3 4:6 -2 3
14. TSV St. Johann/Pongau 4 1 0 3 3:13 -10 3
15. SCR Altach Juniors 4 0 3 1 1:2 -1 3
16. Licht&Wärme RW Rankweil 4 1 0 3 4:12 -8 3
Die SCR Altach Juniors hoffen am Sonntag, 16 Uhr in der Cashpoint-Arena, Livestream VN.at, im Derby gegen SC Röthis endlich auf den ersten Saisonsieg in der Regionalliga West. Die Vorderländer ihrerseits wollen nach dem 1:0-Sieg in Kufstein den Erfolgstrend fortsetzen. Die zweite Garnitur der Altacher hat aus den ersten drei Meisterschaftsspielen zwei Remis geholt und erlitt eine Niederlage. Sowohl für die Rheindörfler als auch die Röthner steht das prestigeträchtige Aufeinandertreffen unter dem Motto „Punkten heißt die Überlebensdevise“ im Kampf um den Klassenerhalt. Das Trainergespann rund um Louis Mahop und Philipp Netzer wurde mit „Liebling“ Atdhe Nuhiu (34) erweitert. Der Angreifer der Profiabteilung unterstützt das SCRA-Duo und hat auch schon die Trainingseinheiten der Fohlentruppe geleitet. „Müssen 90 Minuten lang an unsere Leistungsgrenze gehen um zu Punkten“, sagt Altach Juniors Sportchef Markus Podradsky. Seit zwei Saisonen zählt Verteidiger Gjon Koci (26) fix zur Startformation der Rheindörfler. Im Frühjahr bestritt der Defensivkünstler alle Pflichtspiele für Altach II.
Ein besonderes Wiedersehen gibt es für die beiden FC Dornbirn Kicker Martin Krizic (19) und Aaron Fontain (19). Krizic als Leihspieler von der Birkenwiese in die Cashpoint-Arena gewechselt will wie sein jahrelanger Teamkollege Fontain in der Drittklassigkeit Spielpraxis sammeln um sich dann für höhere Aufgaben künftig zu empfehlen. Krizic spielt in der linken Abwehrseite, Fontain auf der rechten Außenbahn, da sind etliche Zweikämpfe der beiden Dornbirner vorprogrammiert. „Wollen den nächsten Schritt machen und gehen optimistisch ins Derby“, so Röthis Cotrainer Daniel Summer (42). Röthis tritt fast in der gleichen Startaufstellung wie zuletzt in Kufstein (1:0) auf. Einzig Spielmacher Julian Mair fehlt urlaubsbedingt. Die letzten direkten Duelle entschieden die Vorderländer dreimal zu Null für sich, einmal gab es eine brüderliche Punkteteilung.