Westernadvent für „Geben für Leben

Zwar waren die eher trockenen Plätze unter den Schirmen gefragt, ein Stetson vermag aber Regen bestens abzuhalten. Schließlich ließ auch der Regen nach und die vielen Gäste fühlten sich offensichtlich wohl. Immerhin gab es die große Feuerschale, im Saloon wurde auch Feuerwasser ausgeschenkt, Glühmost und Öpflküchle, Bratwürste und andere Speisen wärmten von innen. Der Einsatz von Eveline Lutz und ihres arbeitsamen Teams zum Aufbau des Marktes hat sich wieder einmal gelohnt.
Eine schöne orientalische Krippe und besonders der geschmückte Christbaum fanden viele Mitbieter. Der Reinerlös der Versteigerungen kommt heuer der Initiative „Geben für Leben” zugute. Obfrau Susanne Marosch stellte den Verein vor. Er finanziert Typisierungsaktionen, um Stammzellenspender für Leukämiekranke zu finden.
Dietmar Kuenz und Reinhard Franz sorgten musikalisch für typische Westernstimmung, die jüngsten Besucherwaren in der trockenen Lounge zum Basteln eingeladen. Vertreten war auch eine Initiative von Vorarlbergern mit Abstammung von den Philippinen. Sie boten Frühlingsrollen und Nudelgerichte an, ihre Einnahmen sollen den Opfern der Taifunkatastrophe auf den Philippinen helfen.