Hittisau. Werkraum Bregenzerwald Vorstellung des Konzeptes Werkraumhaus durch die Geschäftsführerin Dr. Renate Breuß bei der letzten Gemeinderatssitzung. Präsentiert wurden auch der Entwurf einer Fördervereinbarung und der Verteilerschlüssel.
Der Werkraum besteht nunmehr seit 10 Jahren und hat 90 Mitglieder. Ziel des Werkraumes ist es dem Bregenzerwälder Handwerk eine Plattform zu bieten und deren Arbeit in die Öffentlichkeit zu rücken. Ein großes Augenmerk wird auch auf die Ausbildung gelegt. Das geplante Projekt WERKRAUMHAUS würde in Andelsbuch verwirklicht, da es hier für alle Mitglieder am zentralsten gelegen ist. Weiters wurden Konzept und Baukosten für das Projekt und die voraussichtlich laufenden jährlichen Betriebskosten vorgestellt. Ziel ist es jedenfalls das Haus ganzjährig zu bespielen und mit wechselnden Ausstellungen zu beleben. Bezüglich Sonderausstellungen stehen ca. 250 bis 300 m² zur Verfügung, welche
von Handwerkern, Lieferanten, Einzelauftritte von Firmen, Gruppenauftritte genutzt werden können. In einer Diskussion wurden offene Fragen beantwortet.
Eine Entscheidung über den vorgelegten Entwurf eines 5-jährigen Fördervertrages zu den Betriebskosten wird in einer der nächsten Sitzungen fallen.