AA

Wenn jemand seine Grenzen nicht kennt!

Im Rahmen des Golobimmo Real Talk begrüßt Robert Golob diesmal DI Erwin Rapatz vom renommierten Vermessungsbüro Rapatz. Er gibt Einblicke in die fundamentale Bedeutung von Grenzsteinen, Lageplänen und der Höhenaufnahme eines Grundstücks. Diese Elemente bilden die Basis jeder Hausplanung und sind unerlässlich für eine erfolgreiche Bauumsetzung.

Grenzsteine markieren die genauen Grenzen eines Grundstücks und sind somit von großer Bedeutung für alle Bauprojekte. Aber was passiert, wenn keine Grenzsteine vorhanden sind? Und wie zuverlässig ist der digitale Kataster als alternative Informationsquelle? DI Rapatz wird auf diese und weitere Fragen eingehen und wertvolle Hinweise geben, wie man auch ohne physische Grenzmarkierungen präzise Grundstücksinformationen erhält.

Der digitale Kataster ist ein weiteres zentrales Thema. Er bietet eine moderne und oft unverzichtbare Lösung für die genaue Erfassung und Darstellung von Grundstücksgrenzen. Doch wie funktioniert dieser und welche Informationen können daraus gewonnen werden? DI Rapatz führt durch die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser digitalen Technologie.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Wenn jemand seine Grenzen nicht kennt!
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.