AA

Weltwasserkongress vom 7. bis 12. September in Wien

©© bilderbox
Wien wird im kommenden Spätsommer zum Treffpunkt von Wasserexperten aus aller Welt.

Vom 7. bis 12. September findet im Austria Center der 6. Weltkongress der International Water Association (IWA) statt, zu dem nach Angaben der Veranstalter rund 3.000 Teilnehmer erwartet werden. Auch die Wiener Wasserwerke sind beteiligt. Der Kongress findet alle zwei Jahre statt, zuletzt gastierte er 2006 in Peking.

Themen des Kongresses werden unter anderem die Wasserversorgung in wachsenden Städten und Megacities, Abwassermanagement, die Auswirkungen des Klimawandels sowie Entsalzung und Wasserwiederverwertung sein. Es sind 110 Sessions, 400 Posterpräsentationen, 30 Workshops und zehn Keynote-Speeches vorgesehen.

Die Veranstaltung soll ein internationales Podium zur Entwicklung gemeinsamer Ziele für nachhaltiges Wassermanagement und den Austausch von Wissen über Spitzentechnologie sowie Fallstudien aus der Praxis bieten, so die Veranstalter. Der Kongress verschaffe den Delegierten die Möglichkeit, einen kompletten Überblick über alle Fachbereiche der weltweiten Wasserwirtschaft zu bekommen, neue Lösungen zu entdecken und Antworten auf offene Fragen zu finden.

Neben der IWA – eine Non-Profit-Organisation mit 10.000 Mitgliedern in 130 Ländern – sind auch der Rat der Gemeinden und Regionen Europas (CEMR) mit Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) an der Spitze sowie die Internationale Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Donaueinzugsgebiet (IAWD) Veranstalter des Kongresses.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Weltwasserkongress vom 7. bis 12. September in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen