Weltspartag: "Mama, s´Kässilä isch voll"

Wer heute sein Sparschwein zu seiner Bank bringt, wird belohnt. Denn am 31. Oktober wird der Weltspartag gefeiert.
Auch in Bludenz werden die Sparschweine geleert
In die Raiffeisenbank Bludenz kommen während der Weltsparwoche zwischen 1000 und 1500 Kinder, so Mathilde Ganahl, Teamleiterin der Abteilung Service und Beratung. Wir fragten die kleinen Sparefrohs, wie viel und worauf sie denn das ganze Jahr sparen. Von Süßigkeiten bis hin zum zukünftigen Haus ist alles dabei.
Weltspartag – Was steckt dahinter?
Der Weltspartag wurde zum ersten Mal 1924 auf dem 1. Internationalen Sparkassenkongress ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Gedanken des Sparens im Bewusstsein zu behalten. Inzwischen wurde daraus eine Weltsparwoche, mit dem Weltspartag als Höhepunkt. Um die jungen Sparer in die Banken zu locken, gibt es am Donnerstag wieder verschiedene Belohnungen und Unterhaltungsangebote.
(VOL.AT)