Weltmeisterin Shiffrin holt sich im Montafon den letzten Schliff

Vor wenigen Tagen kürte sich US-Jungstar Mikaela Shiffrin in Schladming zur neuen Slalom-Weltmeisterin. Vor ihrem letzten Auftritt in dieser Saison in der Lenzerheide hat das Geburtstagskind (feiert am 13. März ihren 18. Jubeltag) im Montafon seine Zelte für ein letztes Training aufgeschlagen. Sie ist damit nach Ted Ligety schon der zweite Skistar, der die Bedingungen im Montafon für Training und Erholung nutzt.
Ein Trainer aus Feldkirch und der perfekte Hang
Zusammen mit ihrem Trainer Roland Pfeifer nützte die US-Amerikanerin die perfekten Bedingungen auf dem Seebliga zur Vorbereitung für das Duell mit Tina Maze um die kleine Kristallkugel im Slalomweltcup.
Dass die Weltmeisterin von Schladming 2013 sich ausgerechnet am Hochjoch in Form bringt, hat mehrere Gründe. Zum einen ist ihr Trainer Pfeiffer gebürtiger Vorarlberger, zum anderen ähnelt der Starthang auf dem Hochjoch dem in der Schweiz.
Das Montafon begeistert
Die erst 17-Jährige zeigte in fünf Trainingsläufen ihr Können, nach jedem Lauf gab es Feedback und Korrekturen von Trainer Pfeiffer. Vom Montafon und den Trainingsbedingungen war Mika, wie das neue Ski-Wunderkind von ihren Freunden genannt wird, begeistert. Nach dem Training nahm sich die gut gelaunte Weltmeisterin eine Gondelfahrt lang Zeit für die Fragen von Montafon TV. (red/Thomas Knobel)