In Frauenfeld, dem ersten wichtigen Turnier des Jahres 2017, starten Top-Teams aus 5 Nationen – durchwegs mit WM-Erfahrung. Neben den Höchster Weltmeistern Patrick Schnetzer/Markus Bröll sind die WM-Dritten aus Deutschland, Bernd und Gerhard Mlady, RMC Stein ebenso am Start wie die Franzosen Benjamin Meyer/Quentin Seyfried vom VC Dorlisheim (5. Rang WM 2016), Jiri Hrdlicka/Pavel Loskot vom SC Svitavka (4. Rang WM 2016) aus der Tschechien Republik. Als 2. österreichisches Team die U23Europameister Kevin Bachmann/Stefan Feurstein von der SG Sulz/Dornbirn.
Gespielt wird nach dem bewährten Weltcup Modus „Gruppenspiele, Rangspiele, Halbfinale Finale“. Die Höchster sind Titelverteidiger bei diesem Turnier. Man darf gespannt sein, wie sich die 4-fachen Weltmeister nach der Turnier- und Weihnachtspause in Szene setzen.
57. Neujahrsturnier 2017, Frauenfeld/Schweiz, Elite
Gruppe 1
RMC Stein / GER Gerhard und Bernd Mlady
VMC Oftringen / SUI Rafael Stadelmann/Andreas Zaugg
SG Sulz/Dornbirn/AUT Kevin Bachmann/Stefan Feurstein##
RMV Pfungen / SUI Severin und Benjamin Waibel
ATB Frauenfeld/SUI Attila de Biasio/Severin Zimmermann
Gruppe 2
RC Höchst 1/AUT Patrick Schnetzer/Markus Bröll
VC Dorlisheim/FRA Mathias Seyfried/Quentin Seyfried
SC Svitavka/CZE Jiri Hrdlicka sen./Pavel Loskot
RMV Mosnang/SUI Timo Reichen/Lukas Schönenberger
RC Obernfeld/GER André Kopp/Manuel Kopp
Nächste Turniertermine 2017:
14.1.2017 Int. Löwen Turnier Winterthur
18.2.2017 Ö-Cup Finale 2017, Höchst
(Qualifikation für Weltcup 2017 und Europameisterschaft 2017)
UCI Weltrangliste 2016 – überlegener Sie durch Schnetzer/Bröll
Die mit Jahresende veröffentlichte UCI-Weltrangliste 2015 zeigte für die Höchster Radballer ein tolles Ergebnis auf. Höchst 1 siegte vor Altdorf/Schweiz, Höchst 2 liegt auf dem vierten Rang.
- Höchst 1/AUT Patrick Schnetzer/Markus Bröll 460 Punkte
- Altdorf/SUI Roman Schneider/Dominik Planzer 375 Punkte
- RMC Stein Bernd Mlady/Gerhard Mlady 373 Punkte
- Höchst 2 Simon König/Florian Fischer 290 Punkte
Die weiteren Platzierungen der Vorarlberger Teams:
- Dornbirn 1 Martin Lingg/Daniel König 172 Punkte
- SG Sulz/Dornbirn Kevin Bachmann/Stefan Feurstein 105 Punkte