Weltgymnaestrada: Vorarlberg erntet viel Lob und Beifall
“Von Anfang an war im Land eine einmalige und mitreißende Stimmung spürbar. Ich hoffe, dass uns diese gute Atmosphäre noch lange erhalten bleibt” beschreibt Landeshauptmann Sausgruber seine Eindrücke.
Positive Reaktionen
Beeindruckt von der gelungenen Veranstaltung und der professionellen und perfekten Organisation zeigten sich nicht nur der Weltturnverband und die nationalen Delegationen. Durchwegs positiv äußerten sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst. “Der großartige Zusammenhalt der Menschen im Land und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, mit der auf die zahlreichen Gäste aus aller Welt zugegangen wurde, waren überwältigend”, betont Sausgruber und spricht der Vorarlberger Bevölkerung einen großen Dank aus.
“Vorarlberg konnte als Austragungsort mehr als nur überzeugen. Für eine Woche rückte das Land in den Mittelpunkt des sportlichen Geschehens. Unglaubliche Leistungen konnten bestaunt werden. Die Veranstaltung hat deutlich gemacht, welch hohen Stellenwert der Turnsport und der Sport im Allgemeinen in Vorarlberg haben”, so Stemer.
Viele neue Freunde
Unser Land hat viele neue Freunde dazugewonnen, betonen Landeshauptmann Sausgruber und Landesrat Stemer. Die Gäste werden ein sympathisches Bild und beste Eindrücke aus Vorarlberg mit nach Hause nehmen.
Danke schön
Zur einmaligen Atmosphäre haben auch die vielen tausend ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer beigetragen. Unter der Federführung von Gymnaestrada-Präsidentin Marie-Louise Hinterauer und Geschäftsführer Erwin Reis ist es gelungen, die Marke “Vorarlberg” in die ganze Welt zu transportieren. Ihnen allen gebührt große Anerkennung und ein riesiges Danke schön.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0033 2007-07-14/16:00