AA

Welt-AIDS-Tag: Rathaus mit Red Ribbon beflaggt

Stadt Wien setzt damit ein Zeichen der Solidarität mit allen von HIV und AIDS betroffenen Menschen und gegen Ausgrenzung.
Welt-Aids-Tag: 25 Jahre Aids-Hilfen in Österreich
Open House zum Welt-AIDS-Tag
Aids Hilfe Wien mit Fähnchen unterstützen
Togehter-Party zum Welt-AIDS-Tag

Die für Antidiskriminierung zuständige Wiener Stadträtin Sandra Frauenberger und Wiens Gesundheitsstadträtin Mag.a Sonja Wehsely brachten am Montag gemeinsam mit Gela Schwarz von der WienerAntidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (WASt) eine Red-Ribbon-Fahne am Wiener Rathaus an. Anlass ist der bevorstehende Welt-AIDS-Tag, der jährlich am 1. Dezember begangen wird.

Die beiden Stadträtinnen setzten damit ein Zeichen der Solidarität mit allen von HIV und AIDS betroffenen Menschen. Frauenberger und Wehsely unisono: “Enttabuisierung und Aufklärung sind nach wie vor notwendig, will man erfolgreich gegen die Immunschwächekrankheit vorgehen. Es gibt keinen Kampf gegen AIDS ohne Kampf gegen die Diskriminierung der Betroffenen. Die gesellschaftliche Integration von HIV-Infizierten hat oberste Priorität. Das ‘soziale’ AIDS, also die Ausgrenzung infizierter Menschen, muss ebenso bekämpft werden wie das Virus.”Wiener Rathaus

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Welt-AIDS-Tag: Rathaus mit Red Ribbon beflaggt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen