Weitere Nazi-Schmierereien in Hohenems angezeigt - acht Gebäude betroffen

Wie die Polizei mitteilte, ermittle der Verfassungsschutz gemeinsam mit der Polizei Hohenems nun in allen acht gemeldeten Fällen. Konkrete Hinweise gebe es bisher noch nicht, sagte ein Polizeisprecher gegenüber der APA. In der Nacht auf Sonntag hatten unbekannte Täter mit einem roten Stift auch an einem Flüchtlingsheim und dem Wifi-Gebäude ihre nationalsozialistische Gesinnung zum Ausdruck gebracht. An der Asylwerberunterkunft waren drei Hakenkreuze und die Aufschrift “Asylflut stoppen” angebracht.
Rechtsradikale Graffiti in Hohenems
Möglicherweise seien alle Stellen von den selben Tätern beschmiert worden, vermutete der Hohenemser Bürgermeister bereits am Montag. Die Polizei bat auch am Dienstag um weitere Hinweise aus der Bevölkerung.
Hanno Loewy zu den Hakenkreuz-Schmierereien
Egger fordert volle Aufklärung
Freiheitlichen-Chef Dieter Egger betont am Dienstag, dass die jüngsten Nazi-Schmierereien in Hohenems klar zu verurteilen sind und forderte volle Aufklärung. “Für derartige Aktionen ist kein Platz und da gilt Null-Toleranz!”, so Egger. Nachdem Verfassungsschutz und Polizei gemeinsam ermitteln, erwarte er sich volle Aufklärung darüber, wer hinter dieser Aktion stecke und welchen Hintergrund sie hat. “Das muss umfassend aufgeklärt werden”, so der freiheitliche Landesparteiobmann und Stadtrat von Hohenems.
(APA, Red.)