AA

Weitere Explosionen in Bagdad

Weitere Explosionen im Irak
Weitere Explosionen im Irak
In einem Wohngebiet von Bagdad sind am frühen Mittwochmorgen drei Geschoße eingeschlagen, wie die irakische Polizei mitteilte. Dabei wurde eine Person schwer verletzt.

Die fast zeitgleichen Attacken folgten einen Tag auf zwei verheerende Anschläge auf schiitische Heiligtümer in Bagdad und Kerbala, bei denen am Dienstag mindestens 143 Menschen getötet worden waren.

Die Bestätigung bisher inoffizieller Angaben aus Kerbala würde die Opferzahl auf bis zu 223 erhöhen. Die irakischen Behörden riefen zu Beginn einer dreitägigen Staatstrauer zu Ruhe auf. US-Zivilgouverneur Paul Bremer wollte am Mittwoch die provisorische Verfassung unterzeichnen, auf die sich der von den USA eingesetzte Regierungsrat geeinigt hat. In dem Text wird der Islam als „eine Inspirationsquelle der Gesetzgebung” – aber nicht, wie von religiösen Delegierten gewünscht, als „die Quelle” – bezeichnet. Bremer hatte sein Veto gegen eine islamisch geprägte Verfassung angedroht.

Die USA wollen die politische Verantwortung am 30. Juni an die Iraker übergeben und die Souveränität des Landes wiederherstellen. Die Übergangsverfassung soll als Grundlage dafür dienen und bis zum nächsten Jahr in Kraft bleiben. Dann soll eine dauerhafte Verfassung verabschiedet werden. Die Übergangsverfassung sieht Wahlen zu einer Nationalversammlung wenn möglich noch in diesem Jahr vor.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Weitere Explosionen in Bagdad
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.