Weitere Demonstration gegen Generalstreik in Nepal

“Unsere Geduld geht zu Ende”, sagte der Sprecher des nepalesischen Handelsverbandes, Kush Kumar Joshi. Man wolle keine Konfrontation, aber die Maoisten müssten einsehen, dass sie für die Durchsetzung ihrer Forderungen nicht das ganze Land als Geisel nehmen könnten. Am Rande der Großkundgebung kam es, wie auch schon am Vortag, zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Anhängern der Maoisten. Die Polizei setzte Tränengas und Schlagstöcke ein, um die Gruppen zu trennen. Auch aus anderen Landesteilen wurden gewalttätige Zwischenfälle gemeldet.
Die Maoisten hatten am vergangenen Sonntag zu einem unbefristeten Generalstreik aufgerufen, um damit den Rücktritt der Regierung zu erzwingen. Premierminister Madhav Kumar Nepal hatte diese Forderung zurückgewiesen. Seit dem Rücktritt des Maoisten-Chefs und ehemaligen Rebellenführers Pushpa Kamal Dahal vom Amt des Premierministers im Mai 2009 war es in Nepal immer wieder zu Protesten gegen die seitdem amtierende Regierung gekommen. In den letzten Wochen hatte sich die innenpolitische Krise jedoch zunehmend verschärft.