Weitere Aufsteiger
Neun der 16 Mannschaften für die Zwischenrunde der Fußball-Champions-League stehen seit Mittwoch fest. Nach Juventus, Manchester und Leverkusen, dem AC Milan und Barcelona kamen auch Borussia Dortmund, Arsenal, der FC Valencia und Titelverteidiger Real schon vor der letzten Runde weiter.
Der deutsche Meister entschied das Prestigeduell mit dem englischen in Gruppe A mit 2:1 für sich. Ein mehr als umstrittener Elfer führte in der 63. Minute durch Rosicky zum Siegestor für die Borussen. Weitergekommen sind die Gunners dank PSV dennoch. Die Niederländer fertigten in Eindhoven die Elf von Auxerre, die ab der 26. Minute mit zehn Mann und ab der 51. sogar mit nur neun Mann auskommen musste, mit 3:0 ab.
In Gruppe B entführte Valencia mit dem 1:0 drei Punkte aus Liverpool, womit die Spanier die Gruppe gewannen, während die Engländer noch vom FC Basel abgefangen werden könnten.
In Gruppe C musste sich Real in Madrid gegen AS Roma 0:1 geschlagen geben und kassierte damit die erste Heim-Niederlage gegen eine italienische Mannschaft seit 35 Jahren. Trotzdem ist Real schon “durch”, den Italienern genügt in der letzten Runde daheim gegen AEK Athen (die Griechen trennten sich von Genk 1:1) schon ein Remis zum Aufstieg.
In der Gruppe D ist hingegen noch (fast) alles offen, nur Rosenborg Trondheim kann es nicht mehr schaffen. Inter Mailand übernahm dank des 3:0-Heimsieges gegen die Norweger und der 0:2-Heimniederlage von Olympique Lyon gegen Ajax mit acht Punkten von den Franzosen (7) die Führung, auch die Amsterdamer halten bei acht Zählern.
Gruppe A:
Borussia Dortmund – Arsenal London: 2:1 (1:1)
PSV Eindhoven – AJ Auxerre: 3:0 (1:0)
Gruppe B:
FC Liverpool – FC Valencia: 0:1 (0:1)
Spartak Moskau – FC Basel: verschoben auf 5. November
Gruppe C:
AEK Athen – Genk: 1:1 (1:1)
Real Madrid – AS Roma: 0:1 (0:1)
Gruppe D:
Olympique Lyon – Ajax Amsterdam: 0:2 (0:1)
Inter Mailand – Rosenborg Trondheim: 3:0 (1:0)
Link zum Thema:
UEFA.com