AA

Weiterbildung MIT Praxis

Die gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung für Berufskraftfahrer sieht fünf Weiterbildungsmodule zu je sieben Stunden vor.

Ab September 2013 (für BUS) bzw. September 2014 (für LKW) muss diese Ausbildung bei gewerblichen Personen- oder Gütertransporten vom Lenker nachgewiesen werden (Eintragung im Führerschein). Erbringt man keinen Nachweis verliert man die Berechtigung im Personen- oder Güterbeförderungsgewerbe innerhalb der EU unterwegs zu sein.

Das Driving Camp Fahrsicherheitszentrum Vorarlberg ist berechtigt und zertifiziert alle fünf Weiterbildungsmodule durchzuführen. Im Rahmen dieser Schulungen wird auf praktische Übungen in allen Ausbildungseinheiten besonders Wert gelegt. Im Fahrsicherheitszentrum stehen die optimalen Voraussetzungen zur Verfügung. Fahrsicherheit und Fahrtechnik in Modul 1 werden fast ausschließlich mit praktischen Übungen auf der Anlage begleitet. Großzügige Pisten, Kurven, Kreis und Kuppe gestatten gefahrloses praktisches Training. Und als besonderes Highlight kann das Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges auf der Dynamikplatte geübt werden.

In Modul 2 wird den Teilnehmern mit Hinweisen zur richtigen Nutzung der Fahrzeugtechnik und Zusammenhängen zwischen Fahrtweise und Kraftstoffverbrauch die neuesten Tricks zum Spritsparen vorgetragen. Auch hier sind praktische Übungsfahrten im Realverkehr unerlässlich. Natürlich in Begleitung eines zertifizierten Trainers der mit fachlichen Unterweisungen Unterstützung bietet.

Die richtige Sicherung von Ladung bei LKW und BUS sowie der Komfort der Fahrgäste sind Inhalte von Modul 3. In praktischen Übungen werden Arten der Ladungssicherung, die Zurr- und Hilfsmittel vorgestellt, die rechtlichen Grundlagen und Verantwortlichkeiten besprochen. Fahrversuche zeigen schnell und eindrucksvoll die großen Irrtümer zur Ladungssicherung auf. Für Busfahrer stehen speziell geschulte Trainer bereit Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste zu trainieren.

Neben all den praktischen und praxisnahen Übungsteilen sind natürlich auch die gesetzlichen Grundlagen zu Arbeits- und Sozialrecht, Vorschriften im Güter- und Personenverkehr Teile der Weiterbildung in den Modulen 4 und 5. Doch auch hier wird mit vielen praktischen Beispielen den Teilnehmern für den täglichen Gebrauch Wissen vermittelt. Der richtige Umgang mit Kontrollgeräten, Vorträge zum Thema Gesundheit, Umweltsicherheit und Erster Hilfe bei Notfällen sind nur einige Stichworte zu den interessanten Inhalten dieser Module. Unter dem Motto “Wissen wird durch Praxis verständlich” ist die Weiterbildung im Driving Camp für Fahrer und Unternehmer in jedem Fall ein Gewinn.

Nur eine kontinuierliche und praxisnahe Aus- und Weiterbildung kann Fahrer und Unternehmen für künftige Anforderungen konkurrenzfähig erhalten. Mit der gediegenen Praxisausbildung im Driving Camp ist man jedenfalls ganz vorne dabei.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Weiterbildung MIT Praxis
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.