Keine Frage, da machen wir mit, beschreibt Thomas Ludescher den Tenor, der aus den Reihen der Musiker kam, als er mit einem Anliegen an sie herantrat. Denn wenn am 29. November im Bregenzer Festspielhaus zur großen Ma hilft-Gala geladen wir, dann sitzen im Orchestergraben die Musiker des Vorarlberger Elite-Blasorchesters und am Dirigentenpult steht Thomas Ludescher.
Man vergisst viel zu schnell, wie gut es uns geht und dass es auch anders sein könnte. Es war daher eine Selbstverständlichkeit für uns, dass wir für diesen karitativen Zweck auf unsere Gagen verzichten, erklärt Ludescher.
Heute ist er ein gefragter Dirigent, aber auch Thomas Ludeschers Musikerkarriere nahm einmal ihren Anfang und zwar im Trompetenregister der Harmoniemusik Dalaas. Da habe ich dann immer neben Lothar Hilbrand, der später am Konservatorium mein Lehrer wurde, gespielt. Erlernt habe ich zuerst aber einen ganz ,bürgerlichenÑ Beruf. Nämlich Elektriker, erzählt Ludescher, der neben seinem Kompositionsstudium bei Herbert Willi auch als Landeskapellmeister des Vorarlberger Blasmusikverbands aktiv ist.
Meilensteine
Noch während der Lehrzeit habe er, so Ludescher, bereits mit dem Studium am Feldkircher Landeskonservatorium begonnen. Und als ihm dann eine Stelle als Musiklehrer an der Musikschule Montafon angeboten wurde, war für ihn klar, dass die Elektrobranche auf ihn verzichten müsse.
Heute steht er dem Elite-Blasorchester Vorarlbergs als Dirigent vor. Ein Meilenstein war da sicherlich, als wir 2005 in Kerkrade zur Olympiade der Blasmusik angetreten sind und in der Höchststufe den dritten Platz belegt haben, fährt Ludescher fort, der betont, dass in der Blasmusik eben Platz für Traditionelles und Neues sein muss. Es muss Musikvereine genauso geben, wie die Möglichkeit zu erkennen, dass Blasmusik eben nicht nur Polka ist. Dafür möchte ich mich immerwieder stark machen. Und das fängt für Ludescher schon in der eigenen Familie an. Mein Sohn Lukas, er ist jetzt sieben Jahre alt, lernt schon Posaune. Michael hat dafür noch ein bisschen Zeit. Er ist ja erst drei.
ZUR PERSON
Thomas Ludescher
Die Ma hilft-Gala findet am 29. November, 20 Uhr, im Bregenzer Festspielhaus statt. Der Erlös des Abends mit dem Sinfonischen Blasorchester, dem Chor Vocale Neuburg und Lesungen mit Kurt Sternik kommt der Sozialaktion Ma hilft zugute. Karten: 05574/4080