Weihnachtsmarkt in Lochau mit Illuminierung des Weihnachtsbaumes

Vizebürgermeister Christophorus Schmid und Organisator Stephan Schnetzer (Obmann Wirtschafts- und Tourismusausschuss) dankten dabei dem gesamten Team rund um den Weihnachtsmarkt für die tatkräftige Unterstützung.
Im Bereich vor dem Gemeindehaus, wofür eigens die Landesstraße für den gesamten Verkehr gesperrt wurde, fanden sich hunderte Besucher*innen aus Lochau und den umliegenden Ortschaften ein. Selbst aus dem benachbarten Deutschland ließen zahlreiche Lochau-Fans sich dieses Event nicht entgehen.
Der Weihnachtsmarkt war insbesondere ein Highlight für die Familien und Kinder, wurden doch zahlreiche Attraktionen, wie beispielsweise das Züglefahren, das Ponyreiten und das Keksebacken sowie eine Malstation kostenlos angeboten. Die Mittelschule Lochau gab eine lässige Tanzeinlage zum Besten. Musikalisch gestaltet wurde der Weihnachtsmarkt von der Jungmusik und des MV Lochau.
Den heißen Glühwein und die feinen Speisen vom Riebel mit Apfelmus, über Grillwürste und Raclettebrot bis hin zum Lachsbrötle und weiteren Köstlichkeiten konnte man sich bei den gut gesicherten Feuerschalen in stimmungsvoller Atmosphäre schmecken lassen.
Die zahlreichen Stände der überwiegend heimischen Aussteller luden zum gemütlichen Flanieren ein. Ausgestellt wurden beispielsweise wunderschöne handgefertigte Unikate aus Holz, eine Krippendarstellung mit Figuren aus Heu, Adventskränze und Gestecke sowie kleine weihnachtliche Deko-Ideen aus den diversen Werkstätten. Zwischendurch konnte man sich auch mit einem selbstgebrannten Schnäpsle stärken.
Das Brockenhaus Leiblachtal, der Weltladen Lochau und der Jugendraum Caramba hießen die Besucher*innen ebenfalls mit geöffneten Türen willkommen.