Wegwarte lud zur Gartenbegehung

Koblach. Familie Stefan und Barbara Keckeis aus Koblach luden vergangenen Sonntag von 10 bis 16 Uhr zur Gartenbegehung ihres Bioanbau sowie Biolädile “Wegwarte”.
70 Gemüsesorten
Laut Stefan Keckeis kamen über hundert Interessierte zur “Wegwarte”, um mit eigenen Augen zu sehen, wo und wie das Gemüse wächst. Von 10 bis 12 Uhr gab es eine exzellente musikalische Begleitung durch die ehemalige Mitarbeiterin Michaela Lutzmayer und den “Bartlis”. Ab 11 Uhr fanden zu jeder Stunde Gartenrundgänge mit Peter statt. Den Gästen wurde gezeicht und erklärt, wie das Gemüse wächst. “Wir haben über 70 Gemüsesorten. Darunter befinden sich Raritäten wie der Arche Noah mit alten Samen” verriet Stefan Keckeis stolz. Auch die verschiedenen Speisen und Getränke – unter anderem gab es hausgemachten Riebel – schmeckten den Gästen vorzüglich.
Gemütlicher Hock
Der Betrieb besteht seit 33 Jahren. Neben den vielen Gewächshäusern in welchen Gurken, Tomaten, Artischocken, grüne Paprika oder Auberginen wachsen, konnte auch der biologische Kräutergarten besichtigt werden. Dieser Tag konnte besonders durch das freiwillige Engagement eines internationalen Helferteams realisiert werden. Die Ehrenamtlichen trafen aus Tirol, der Schweiz, Italien, Deutschland und sogar Kanada zusammen. Die Besichtigung wurde beim gemütlichen Zusammensitzen abgerundet.
Biolädile Wegwarte
Von Peter, Gertrud und Barbara Grabher
Kiesweg 7, 6843 Koblach
www.wegwarte.at
Öffnungszeiten: Dienstag 15 – 19 Uhr, Freitag 9 – 13 und 15 bis 19 Uhr, Samstag 9 – 12 Uhr