Wegen Migration künftig auch Low-Cost-Wohnungen in Wien
Ab dem Jahr 2018 sollen pro Jahr 300 Einheiten zum Preis von 3.000 bis 3.500 Euro pro Quadratmeter fertig werden, kündigte Vorstandschef Peter Ulm am Donnerstag, den 28. Jänner an. Managen solle das die dafür gegründete Tochter 6B47 Wohnbauträger GmbH.
Mehr Wohnungen für Wien
Derzeit würden in Wien pro Jahr nur 7.000 bis 8.000 neue Wohnungen fertig, obwohl angesichts der “normalen” Migration von 25.000 Menschen jährlich – noch ohne Flüchtlinge – eigentlich 11.000 bis 12.000 Wohnungen pro Jahr zusätzlich nötig wären, begründete Ulm im Jahrespressegespräch das geplante Engagement in dem Bereich: “Wir haben als Bauträger die Verantwortung, dem Zuzug und den Anforderungen der Leute Rechnung zu tragen.”
Wohnungen auch am Speckgürtel
Mittelfristiges Ziel von 6B47 seien rund 300 erschwingliche Wohnungen Jahr für Jahr ab 2018 – früher werde es nicht zu schaffen sein. Zum ersten Projekt werde man voraussichtlich in zwei Monaten Näheres sagen können. Die Größe dieser Wohnungen soll sich laut Ulm bei 40 bis 75 oder 80 m2 bewegen. Außer in der Bundeshauptstadt seien sie auch im Speckgürtel rund um Wien denkbar.
(APA)