WC-Sieg und Rang drei für die Höchster Radballer

Sechs Nationen waren am Start und die beiden Ländle-Teams legten in der Vorrunde schon ein hohes Tempo an. So gewannen die Europacup-Sieger Simon König/Florian Fischer ihre Gruppen. Patrick Schnetzer / Markus Bröll verloren in den Vorrunden nur gegen die mehrfachen Ex Weltmeister und langjährige Radballgegner (und auch Trainingspartner) aus Winterthur, Peter Jiricek/Marcel Waldisbühel.
Im Halbfinale trafen die beiden Höchster Teams „leider“ schon aufeinander. Die spannende Partie gewann Höchst 1 deutlich mit 6 : 2. Sowohl Patrick Schnetzer wie auch Markus Bröll zeichneten sich als sichere Torschützen aus und ließen den Vereinskollegen diesmal keine Chance.
Das Spiel um Platz drei ließ an Spannung nicht offen. Die überraschend starken Tschechen trotzten unserem Team Höchst 2 (Simon König/Florian Fischer) ein 2 : 2 ab, das anschließende 4m- Schießen entschied „ein überragender Tormann Simon König“ letztendlich für Höchst 2 und sie errangen somit den erhofften Platz am Podest!
Das Finale gegen Winterthur war ein Spiel von allerfeinster „Klinge“. Beide Mannschaften zeigten tolles, extrem schnelles Radball und lange sah es nach einer weiteren 4m Entscheidung aus ehe die Höchster mit einem fulminanten Zwischenspurt auf 5 : 3 und letztlich auf den 7 : 4 Endstand stellten. Somit sind Patrick Schnetzer / Markus Bröll mit 95 Pkt. alleinige Führende im Gesamtweltcup nach zwei Turnieren.
Der RC Mazda Hagspiel Höchst setzte mit diesen Platzierungen eine nicht enden wollende Erfolgsserie erfolgreich fort!
2. UCI Radball Weltcup 2013, St. Pölten, Prandtauer Halle, 25. Mai 2013
Finale:
RC Höchst 1 / AUT – RC Winterthur / SUI 7:4
Weltcup Stand nach dem 2. Turnier:
1. RC Mazda Hagspiel Höchst 1 / AUT
(Patrick Schnetzer / Markus Bröll) 95 Pkt.