AA

Wasserdampf mit Rauch verwechselt: 70 Feuerwehrleute rückten zu "Fehlalarm" aus

Vermeintlicher Brand entpuppte sich als Schaden bei Solaranlage
Vermeintlicher Brand entpuppte sich als Schaden bei Solaranlage ©Canva | APA
Ein vermeintlicher Brand in Mittelberg löste am Samstag einen Großeinsatz der Feuerwehren aus.

In Mittelberg ist es am Samstag kurz vor 13 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Ein 35-jähriger Nachbar bemerkte eine vermeintliche Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Nachbarhauses und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Gleichzeitig evakuierte er das Gebäude und versuchte gemeinsam mit weiteren Anrainern, mit einem Gartenschlauch ein mögliches Feuer einzudämmen.

Entwarnung durch Feuerwehr

Beim Eintreffen der Feuerwehren stellte sich heraus, dass es sich nicht um Rauch, sondern um Wasserdampf handelte. Ursache war ein technischer Defekt an einer thermischen Solaranlage: Offenbar war aufgrund der hohen Temperaturen ein Schlauch geplatzt, wodurch heißer Wasserdampf austrat.

Keine Verletzten, Sachschaden unklar

Zum Zeitpunkt der Alarmierung befand sich lediglich die Hausbesitzerin im Gebäude. Sie blieb unverletzt. Am Haus entstand ein bislang nicht bezifferter Sachschaden.

Großaufgebot an Einsatzkräften

Im Einsatz standen insgesamt 70 Feuerwehrleute aus Mittelberg, Hirschegg und Riezlern mit acht Fahrzeugen. Zusätzlich waren die Walser Rettung sowie die Polizeiinspektion Kleinwalsertal vor Ort.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Mittelberg
  • Wasserdampf mit Rauch verwechselt: 70 Feuerwehrleute rückten zu "Fehlalarm" aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen