Waschmaschine: So sparen Sie bis zu 40 Prozent Strom beim Waschen

Wäschewaschen ist einfach ein fester Bestandteil unseres Alltags. Vor allem im Sommer ist unsere Waschmaschine im Dauereinsatz. Meistens wählt man einfach das gewählte Waschprogramm aus, stellt die Temperatur ein und startet die Maschine, ohne groß darüber nachzudenken. Doch genau hier lässt sich mit einer unkomplizierten Änderung, ohne das Verzichten auf saubere Wäsche, ganz einfach Strom sparen.
Der Stromspar Trick: So funktioniert es
Der Trick ist einfach: Senken Sie die Waschtemperatur einfach um eine Stufe. Also nutzen Sie statt 60 Grad nur 40 oder statt 40 Grad nur 30. So sparen Sie, durch nur einen kleinen Handgriff, bis zu 40% Energie pro Waschgang. Der Grund wieso das funktioniert, ist ganz einfach.
Unsere Waschmaschine benötigt den meisten Strom für das Erhitzten des Wassers. Indem man die Wassertemperatur herunterdreht spart man viel Energie, die die Waschmaschine gar nicht unbedingt braucht, denn moderne Waschmittel sind so gut, dass sie trotz geringeren Temperaturen unsere Kleidung gründlich säubern.

Aber bringt das wirklich was?
Ja, auf jeden Fall! Vor allem wenn man im Jahr viel wäscht macht der Unterschied der Waschtemperatur von 60 auf 40 Grad viel aus. Wenn Sie regelmäßig unseren Trick anwendet kann man nicht nur viel Energie sparen, sondern auch Geld.
Wichtig: Immer mal wieder heiß Waschen!
Trotz diesem praktischen Trick ist es sehr wichtig immer mal wieder heiß durchzuwaschen. Meistens reicht es einmal im Monat schon mit 60 oder 90 Grad zu Waschen (etwa für Handtücher oder Bettwäsche) um Keime oder Bakterien zu töten und um die Waschmaschine sauber zu halten.

Durch diesen einfachen und unkomplizierten Trick können Sie Ihren Stromverbrauch sinken ohne auf die Sauberkeit Ihrer Wäsche Verzichten zu müssen.
(RED)